LGBTIQ CONFERENCE

18. OKTOBER 2025

KONFERENZ FÜR QUEEREN AKTIVISMUS

LGBTIQ Conference am 18. Oktober 2025

Die LGBTIQ Conference in Wabern bei Bern bringt Menschen zusammen, welche die LGBTIQ-Community der ganzen Schweiz mitgestalten. Vereinsvorstände, ehrenamtlich Aktive, Aktivist*innen, langjährige stille Mitarbeiter*innen – an diesem Tag vernetzen wir uns, tauschen uns aus und profitieren von lehrreichen Inputs.

Programm

An der LGBTIQ Conference 2025 widmen wir uns der aktuellen politischen Lage: dem Erstarken der extremen Rechten, dem gesellschaftlichen Backlash und den zunehmenden Angriffen auf unsere Rechte.

Der Tag beginnt mit einem Input von Vincent Reillon, Advocacy Officer bei Forbidden Colours in Brüssel und Experte für europäische LGBTIQ+-Politik. Zusammen mit dem Transgender Network Switzerland (TGNS) beleuchten wir in einem Atelier zusammen aktuelle Themen und Herausforderungen. Weiter bietet das Programm zwei Workshopblöcke mit je fünf parallel stattfindenden Workshops auf Deutsch, Französisch und Englisch. Zur Auswahl stehen zentrale Themen wie politischer Widerstand, rechtliche Selbstverteidigung, Care im Aktivismus und die Erinnerung an queere Kämpfe.

Ein Tag, um Herausforderungen zu verstehen, unsere Werkzeuge zu schärfen – und gemeinsam Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Im Anschluss an die Conference findet die Community Night statt, ein Abend für noch mehr Austausch und gemeinsames Essen und Feiern. Wir freuen uns, wenn du dabei bist.

10.00
Einlass, Get-together, Getränke & Snacks

10.30
Begrüssung & Keynote von Vincent Reillon

11.00 – 11.30
Atelier TGNS

11.30 – 13.00
Individuelle Workshops, mit Pause

13.00 – 14.30
Gemeinsames Mittagessen

14.30 – 15.30
Atelier TGNS

15.30 – 16.00
Pause

16.00 – 17.30
Individuelle Workshops, mit Pause

17.30 – 18.00
Gemeinsamer Abschluss mit Apéro

anschliessend Community Night

Klingt gut, oder? Sichere dir jetzt deinen Platz und sei dabei!

Community Night im Anschluss

Einmal zusammengekommen wollen wir unsere Community auch feiern. Zu einem feinen Znacht und queeren Showacts kannst du deine Connections stärken und spannende Gespräche des Tages weiter vertiefen.

Über die Conference

Die LGBTIQ-Conference findet jährlich statt, um engagierten Queers wie dir etwas zurückzugeben:

Ein Tag voller spannender und neuer Inputs, welche im Vereins- oder Aktivismusalltag gleich eingesetzt werden können.

Die Conference ist die einmalige Gelegenheit, dich mit Aktivist*innen sprachübergreifend zu vernetzen und dein aktivistisches Wissen auf dem neusten Stand zu halten.

Das Tagesprogramm ist für dich als Aktivist*in kostenlos.

Rena Janamnuaysook spricht vor Publikum an der LGBTIQ Conference 2023

 FAQ

  • Die meisten Allergien und Essgewohnheiten können berücksichtigt werden. Bitte gib deine Allergien und Essgewohnheiten bei der Anmeldung an, damit sich die Küche vorbereiten kann.
    Sollte es der Küche nicht möglich sein, würden wir dich kontaktieren.

  • Die meisten Räume sind rollstuhlgängig. Eine genaue Dokumentation der Zugänglichkeit findest du hier.

  • Ja natürlich! Auch wenn du als Aktivist*in keiner Organisation angehörst darfst du dabei sein.

  • Die Teilnahme an der Konferenz ist für queere Aktivist*innen kostenlos. Die Dachorganisationen übernehmen die Kosten.

  • Am Besten kommst du von Bern mit dem Zug bis zum Bahnhof Wabern bei Bern. Mit dem Tram Nr. 9, in Richtung Wabern, fährst du ab Bern Bahnhof bis zur Haltestelle Wabern, Gurtenbahn.

    Wegbeschreibung

  • Falls Übersetzung in Gebärdensprache gewünscht wird, melde dich bitte bei uns: info@lgbtiq-conference.ch

    Wir finden eine Lösung!

  • Nein, am Besten hast du deine Sachen bei dir oder deponierst sie in den Workshop und Keynote Räumen. Für Wertgegenstände wird nicht gehaftet.

  • Falls du dir die Anfahrt nach Bern nicht leisten kannst, melde dich bei info@lgbtiq-conference.ch

  • Nach der Conference essen wir gemeinsam Znacht und geniessen queere Acts! Der Abend ist auch offen für alle, die tagsüber nicht teilnehmen und kostet Eintritt.

    Alle Infos & Tickets

  • Das Sääli dient tagsüber und abends als Rückzugsort, ausser während einem Workshop am Nachmittag. Falls du in dieser Zeit einen ruhigen Ort brauchst, kannst du dich an die Awareness-Ansprechpersonen wenden.

  • Melde dich bei uns unter info@lgbtiq-conference.ch

Standort

 

Heitere Fahne
Dorfstrasse 22/24
3084 Wabern bei Bern

Anfahrt
mit dem öffentlichen Verkehr nach Wabern bei Bern

Zugänglichkeit
Dokumentation der Räume

Google Maps

Die LGBTIQ-Conference der queeren Dachorganisationen.

Die queeren Dachorganisationen der Schweiz führen jährlich die LGBTIQ-Conference für ihre Aktivist*innen und Mitgliederorganisationen durch. Sie bringen ihr Wissen, Netzwerk und Arbeitsalltag in das Programm ein und bieten mit der LGBTIQ-Conference eine Plattform zur Bildung und Austausch queerer Aktivist*innen.